1-6 PERSONEN - 450 €
7-11 PERSONEN - 560 €
BEINHALTET: SCHNELLBOOT, SKIPPER, KRAFTSTOFF, TICKET NP KORNATI, TICKET PP TELAŠĆICA
Abreise - frühestens 08:30 Uhr, Rückkehr spätestens 18:00 Uhr
Naturpark Telašćica
Die Bucht Telašćica liegt im zentralen Teil der Ostküste der Adria, im südöstlichen Teil der Insel Dugi Otok. Wegen ihrer außergewöhnlichen Schönheit, ihres Reichtums und ihrer Bedeutung wurde diese Bucht, die von 13 Inseln und Inselchen umgeben ist, zusammen mit 6 Inselchen in der Bucht selbst, im Jahr 1988 zum Naturpark erklärt. Telašćica erhielt bereits 1980 den Status eines Schutzgebiets wegen seiner wertvollen Flora und Fauna, der geologischen und geomorphologischen Phänomene, vielseitiges Meeresbodenleben und interessantes archäologisches Erbe.
Das Gebiet des Naturparks Telašćica ist ein sehr kontrastierendes Gebiet mit ruhigen und friedlichen Stränden und einer flachen Küste auf der einen Seite und wilden und steilen Klippen auf der anderen, einem Gebiet mit Aleppo-Kiefern- und Steineichenwäldern auf der einen Seite, und karger Karst auf der anderen, ein Gebiet mit kultivierten Feldern von Weinbergen und Olivenhainen, aber auch ein Gebiet mit degradierten Vegetationsformen, das trockene Lebensräume bedeckt.
Drei Grundphänomene stellen die grundlegenden Merkmale dieses Gebietes dar: die einzigartige Telašćica Bucht als sicherster, schönster und größter Naturhafen der Adria mit 25 kleinen Stränden, die Klippen von Dugi Otok oder die sogenannten „Stene“, die steigen auf 161 m über dem Meeresspiegel und erreichen eine Tiefe von 90 Meter und der Salzsee „Mir“ mit seinen medizinischen Eigenschaften. Die malerischste unter den Inseln ist die Insel Katina, und die ungewöhnlichste ist sicherlich Taljurić. Die Gesamtfläche des Naturparks beträgt 70,50 km², davon 25,95 km² auf Dugi Otok und den benachbarten Inseln und 44,55 km² auf dem Meer. Die Umgebung ist mit schönen Kulturwiesen bedeckt und die Hügel sind...MEHR LESEN
Nationalpark Kornati
Das Kornati Archipel – ein Labyrinth aus Stein mit neunundachtzig Inseln, Inselchen und Felsen im Meer. Es ist die am meisten gegliederte Inselgruppe im Mittelmeer. Egal, ob Sie die Kornaten aus der Luft, vom Meer aus oder von Sehenswürdigkeiten auf den Inseln betrachten, die Aussicht ist gleichermaßen beeindruckend – und doch jedes Mal anders für das Auge. Jede Aussicht ist mehr als eine Erfahrung wert, jede Perspektive einen Besuch wert. Trockenmauern auf den Kornaten sind stille und standhafte Zeugen harter Arbeit auf bescheidenem Steinboden, umgeben von kristallklarem Meer. Die Kornaten sind die Steinperlen des Mittelmeers.
Die Inseln und Inselchen der Kornaten liegen wie in einer Art Spiel zwischen Stein und Meer verstreut.
Bei gutem Wetter ist es ein stilles Spiel von Blau und Grau. Wenn der Wind weht, beginnt der Archipel im Rauschen der Wellen zu sprechen... Die Kornaten sind jedoch ein bekannter Zufluchtsort für Segler, wenn das Meer seine Wut und Stärke zeigt, zu stark, um sich um einen Mann als vorübergehenden Gast überhaupt zu kümmern.
Der Archipel umfasst neunundachtzig Inseln, Inselchen und Felsen mit einer Gesamtfläche des Parks von 216,78 Quadratkilometern. Selbst so trockene Erde kann die erstaunlich gegliederte Natur des Archipels ins Bewusstsein rücken und Landschaften schaffen, die sonst nirgendwo zu sehen sind. Die Aussicht von oben ist erstaunlich, ebenso wie die Aussichtspunkte auf den Inseln. Der Meerblick ist nicht anders, wenn Sie den Archipel beobachten, während Ihr Schiff durch das Meereslabyrinth unter den Klippen fährt...MEHR LESEN